„Kochgelegenheiten“ in der neuen Ausgabe #heimat ortenau

Offenburg, 23.11.2017

Im Spätsommer waren Ulf Tietge, Patrick von Au und Ihr Redaktions-Team bei uns zu Besuch in Schmieheim – entstanden ist ein sehr gelungenes Portrait von den Jungs um Kochgelegenheiten.de in der #heimat ortenau. Neben vielen Gerichten die wir am und im Feuer zubereiteten hatten wir auch ordentlich Spaß – obwohl es das Wetter nicht gut mit uns meinte – aber gerade daran kann man erkennen, dass mit coolen Leuten immer Spaß aufkommen kann.

Den Artikel und viele weitere Infos könnt Ihr in der aktuellen Ausgabe lesen…
… zur website: #heimat ortenau

Zu Gast im „Ammolite“❋❋ Gänseleber, Kalbsbries & Hecht

Rust, 28.10.17

Die Reservierung hatte meine Frau bereits zwei Wochen im Voraus vorgenommen. Anlass war mein Geburtstag, und für mich war es eine lang ersehnte Premiere – nicht erst, seit das „Ammolite“ (man spricht es englisch aus) Ende 2014 den zweiten Michelin-Stern erhielt.

Bei einem Besuch im Europa Park und dem damit verbundenen unvermeidbaren Freizeitstress ist das Ammolite ein absoluter Ruhepol.
Es liegt im Parterre des Bell Rock-Towers, so dass es mit der synthetischen Gute-Laune-Kulisse des Parks so gut wie gar nicht in Berührung gerät.
Man kann einen Blick in die offene Küche werfen, in der Peter Hagen-Wiest selbst am Herd steht.

Die Küchenbrigade ist sehr überschaubar. Das liegt einerseits daran, dass bei dieser Art des Kochens die Vorbereitung (Mise en Place) ein Großteil der Arbeit ausmacht, andererseits aber auch daran, dass lediglich 39 Plätze im edel gestalteten Restaurant vorhanden sind. Während des Service kommt es vor allem auf die perfekte Gestaltung des Tellers an. Hier spielen wenige, aber dafür gut eingespielte Hände die Hauptrollrolle.

Rote Beete, Kaviar und Maultäschen
Amuse Gueul: Ein Gamenschmeichler als Kickoff

Die Wahl des Menüs fiel für uns an diesem Abend auf das Black Forest Menü, welches in der 4-Gänge-Variante für 95,- Euro und in der 6-Gänge Variante für 125,- Euro angeboten wird. Übrigens kann man sich die Gänge frei zusammenstellen, und auch die Anzahl ist dabei frei wählbar.

Gänseleber auf Räucheraal, Quitte und Rotkohl
Vorspeise Nr. 1: Hausgemachte Gänseleber-Terrine

Wir entschieden uns für 5 Gänge, wobei meine Frau die vegetarische Variante wählte.
Beide ließen wir den Käse-Gang aus, wohlwissend, welche kulinarischen Schätze hier geboten werden, denn Maitre Antony, der wohl populärste Käse-Affineur in Europa mit Sitz im Süd-Elsass, liefert hier den veredelten Rohstoff.
Maitre Antony ist bereits eine eigene Reise wert, dies können wir aus eigener Erfahrung versichern.

Entgegen der landläufigen Meinung, man werde nicht satt, ist bei einem mehrgängigen „Zu Gast im „Ammolite“❋❋ Gänseleber, Kalbsbries & Hecht“ weiterlesen

Lagerfeuer, herrliches Wetter und klasse Leute

Schmieheim, 29.09.2017

zum Saisonabschluß meinte es Petrus nochmal richtig gut mit uns und bescherte den Teilnehmern vom letzten Outdoor-VHS-Kurs in dieser Saison einen sehr schönen und lauen Spätsommerabend.
Selbstverständlich durfte beim Kochen auch wieder fleißig mit Hand angelegt werden, was auch genr angenommen wurde. An diesem Abend wurden unter anderem Forellen und Ribeye-Steaks direkt in der Glut zubereitet. Jochi zeigte seine „Feuershow“ und stellte seinen süßen“Blitz-Cobbler“ vor. Dieses Gericht bildet das Dessert und ist „Lagerfeuer, herrliches Wetter und klasse Leute“ weiterlesen

Holzbackofen ILTIS3000 bei „Kunst & Genuss“

Lahr, 4.-5. August 2017

Ausspannen, genießen und chillen – Urlaub vor der eigenen Tür sozusagen – das alles bot die Veranstaltung „Kunst & Genuss“ am 4. und 5. August im Lahrer Stadtpark. Mit dabei war zum ersten, aber sicherlich nicht zum letzten Mal, das Team von „Kochgelegenheiten.de“ mit dem Holzbackofen „ILTIS3000“. „Holzbackofen ILTIS3000 bei „Kunst & Genuss““ weiterlesen

D´Schwanauer Buebe am Lagerfier

Schwabshalden Schmieheim, 07.07.17

„Nachdem wir es gesehen haben, fragen wir uns, weshalb wir es nicht schon vorher so gemacht haben…“, die fast schon vergessene Zubereitung im Feuer, wie sie seit Tausenden von Jahren die einzige Methode war zu kochen.
Zwanzig gestandene Männer mit reichlich Grillerfahrung und einer noch größeren Erwartungshaltung im Gepäck traten an, um sich beim „D´Schwanauer Buebe am Lagerfier“ weiterlesen

Götz+Moriz Service-Profis mit vielen Talenten

Schmieheim, 30.06.17

Dass die Mitarbeiter von Götz + Moriz Riegel nicht nur Vollprofis bei den Themen Bauen, Renovieren und Modernisieren sind, wurde von der Belegschaft eindrucksvoll beim geselligen Firmenevent mit Outdoorküche zum Mitmachen unter Beweis gestellt. Ganz pragmatisch wurde beim Kochen mit Hand angelegt, effiziente Teamarbeit bei „Götz+Moriz Service-Profis mit vielen Talenten“ weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptierst Du unsere Verwendung von Cookies. Der Schutz Deiner Privatsphäre liegt uns am Herzen! Deshalb geben wir keine Daten an Dritte weiter.