Buchvorstellung
An dieser Stelle empfehle ich Kochbücher, die in keiner Küche fehlen sollten. Das heutige Exemplar ist ein Standardwerk, „Für Euch gelesen: blv Verlag „Ich helf Dir kochen““ weiterlesen
Rib-Eye a la Kochgelegenheiten.de
An dieser Stelle empfehle ich Kochbücher, die in keiner Küche fehlen sollten. Das heutige Exemplar ist ein Standardwerk, „Für Euch gelesen: blv Verlag „Ich helf Dir kochen““ weiterlesen
Ausspannen, genießen und chillen – Urlaub vor der eigenen Tür sozusagen – das alles bot die Veranstaltung „Kunst & Genuss“ am 4. und 5. August im Lahrer Stadtpark. Mit dabei war zum ersten, aber sicherlich nicht zum letzten Mal, das Team von „Kochgelegenheiten.de“ mit dem Holzbackofen „ILTIS3000“. „Holzbackofen ILTIS3000 bei „Kunst & Genuss““ weiterlesen
„Nachdem wir es gesehen haben, fragen wir uns, weshalb wir es nicht schon vorher so gemacht haben…“, die fast schon vergessene Zubereitung im Feuer, wie sie seit Tausenden von Jahren die einzige Methode war zu kochen.
Zwanzig gestandene Männer mit reichlich Grillerfahrung und einer noch größeren Erwartungshaltung im Gepäck traten an, um sich beim „D´Schwanauer Buebe am Lagerfier“ weiterlesen
Dass die Mitarbeiter von Götz + Moriz Riegel nicht nur Vollprofis bei den Themen Bauen, Renovieren und Modernisieren sind, wurde von der Belegschaft eindrucksvoll beim geselligen Firmenevent mit Outdoorküche zum Mitmachen unter Beweis gestellt. Ganz pragmatisch wurde beim Kochen mit Hand angelegt, effiziente Teamarbeit bei „Götz+Moriz Service-Profis mit vielen Talenten“ weiterlesen
Eine Wurst grillen kann jeder. Wie sieht es aber aus mit alten, fast schon vergessenen Arten der Essenszubereitung direkt am Holzfeuer? Bei diesem Lagerfeuer-Kochkurs, organisiert durch die VHS-Lahr, konnte sich ein Dutzend Teilnehmer einen Überblick über die Möglichkeiten „Ein Abend im Sommer…“ weiterlesen
vierzig Jahre, vierzig Gäste und eine tolle Location – das waren die Grundzutaten für die nachgeholte Geburtstagsfeier von Sandro. Neben traumhaften Wetter sollte es auch etwas Besonderes für die Gäste zu essen geben. „Sandro feiert Geburtstag mit Asado vom Lamm“ weiterlesen
Die Grillhütte in Ringsheim am Fuße des Kahlenbergs war Austragungsort für den Lagerfeuerkochkurs für Männer, den Antje Blank aus der Vorstandschaft des gemeinnützigen Vereins „KiRi – Familie & mehr“ aus Ringsheim gebucht hatte. So haben wir unser Equipment gepackt und sind angereist. Zwanzig Männer „KiRi-Lagerfeuer-Kochkurs“ weiterlesen
Saucen und Fonds sind Themen die polarisieren und so wird dieser VHS-Kurs zahlreich und gerne besucht. Die Nachfrage war auch dieses mal groß und die Warteliste lang. Ziel des Kurses ist es, „Saucier im Glück – VHS Lahr“ weiterlesen
Der Titel des VHS-Seminars ist zugegebenermaßen ambitioniert, allerdings wurde von den Teilnehmern auch bestätigt, dass dieser Abend sehr umfangreich und fachlich hervorragend aufbereitet und präsentiert wurde.
Die Inhalte variieren in den Kursen und so gab es wieder vieles zum Thema aus nächster Nähe zu betrachten und live von den Profis zu hören.
So wurden aus einem ganzen Rindernierstück – trocken gereift – die Fleischstücke von „Der ultimative Fleischkochkurs“ weiterlesen
Es ist mittlerweile ein Pflichttermin, auf den ich mich schon lange im Voraus freue: das VHS-Kochevent in der Bärbel v. Ottenheim Schule in Schwanau. Die Location bietet, „It’s a man’s world: Kochen von Mann zu Mann“ weiterlesen